Wir über uns
Bereits seit dem Jahre 1965 besteht der Familienbetrieb Loidl in Kaindorf bei Hartberg. Damals wurde mit der Produktion von Obstbäumen begonnen. Bis heute hat sich der Betrieb um ein Vielfaches an Produkten und Waren erweitert. Gartengestaltung mit der gesamten Planung und Durchführung sowie die damit verbundene Beratung, eine große Produktvielfalt mit dem Wissen, wie diese am besten eingesetzt werden, sind der Garant für die ideale Zusammenarbeit mit dem Kunden
Führte am Beginn Ignaz Loidl den Betrieb alleine, so sind heute die Söhne, als Meister ihres Faches, mit der Geschäftsführung betraut. Peter und Thomas Loidl besitzen ein riesiges Potential an langjähriger Erfahrung, das voll und ganz im Dienste des Kunden eingesetzt wird.
Heute ist der Betrieb mit durchschnittlich 70 Beschäftigten nicht nur ein wichtiger Dienstgeber sondern auch im Bereich der Ausbildung ein Beispiel gebender Lehrbetrieb. ..
Zum Archiv - Die ersten Jahre - 1965 bis 2000
2004
Errichtung und Erweiterung der Produktionsflächen im Ausmaß von 7,5 ha Sicherung des heimischen Qualitätsstandards
Kaufen wo es wächst !
2007
Errichtung der neuen Maschinenhalle
2008
Errichtung der Folientunnels für nützlingschonende Produktion von Rosen und Tafelreben
2008
2. Platz (Silber) bei der Verleihung zur "Schönsten Baumschule der Steiermark"
2009
Förderndes Mitglied der Ökoregion Kaindorf
2009
2. Platz (Silber) bei der Verleihung zur "Schönsten Baumschule der Steiermark"
2009
Beginn der Umbauarbeiten im Verkaufsgelände
2010
Eröffnung des neuen Verkaufsgeländes
Bundessieger beim Lehrlingswettbewerb
Errichtung der Hackschnitzelheizung für den Verkaufsbereich
Auszeichnung Mitarbeiter freundlicher Betrieb
Auszeichnung für Klimaschutz
2. Platz (Silber) bei der Verleihung zur "Schönsten Baumschule der Steiermark"
Ehrung unserer langjährigen Mitarbeiter
2012
Nach kurzem schwerem Leiden verstirbt unser Vater, Großvater, Gatte, Onkel und Firmengründer Ignaz Loidl am 8. September 2012.
Wir werden die Ideale unseres Gründers, immer für den Kunden das Beste zu bieten und für diesen da zu sein, auch weiterhin fortführen.
Aus Schülern werden kleine Gartenexperten
Im Rahmen der Aktion "Schule in der Gärtnerei" verbringen Schüler einen Vormittag in der Baumschule Loidl. Dabei lernen sie nicht nur vieles über Pflanzen, sondern topfen auch selbst ein.
Spende an Univ.-Klinikum
Am 4. Dezember 2012 überreichte Thomas Loidl im Namen der Baumschule an Herrn Univ.Prof. Dr. Christian Urban, Vorstand der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilunde Graz, einen Spendenscheck in der Höhe von 2.000,- Euro.
Im Rahmen der Übergabe bedankte sich Dr. Urban für die großzügige Spende und wir hoffen alle, dass dies ein kleiner Beitrag wird, die Forschung bei der Bekämpfung heutiger Leiden zu unterstützen.
Loidl ist Markenbaumschule
Im Rahmen der Vollversammlung der Steirischen Gärtner und Baumschulen in Großwilfersdorf wurde die Baumschule Loidl unter Peter Loidl von Präsident Gerhard Wlodkowski und der neuen Blumenkönigin Lena I. mit dem Prädikat "Österreichische Markenbaumschule" ausgezeichnet. Der Einkauf bei diesen Baumschulen soll den Verbrauchern die Sicherheit geben, dass die angebotenen Pflanzen den Qualitätsbestimmungen der österreichischen Baumschulen entsprechen. Kriterien wie große Pflanzabstände, optimales Verpflanzen, ausgereifte Schnitt- und Pflegetechniken oder ähnliches müssen von den Baumschulen genau eingehalten werden.
"Pflanzen aus diesen Baumschulen sind bodenständige, klimagerecht gezogene Gehölze und Stauden", erklärte Präsident Wlodkowski den anwesenden Gästen.
Foto: Josef Lederer
Zum Bericht der "Kleinen Zeitung" vom 5. Februar 2013